Kontakt
DE 06217 Merseburg (im Saalekreis)
Tel.: 03461 / 722055
Fax.: 03461 / 741720
Beratung
Radialbesen
Radialbesen sind von ihren Möglichkeiten her Ganzjahresmaschinen. Ob es ums Kehren geht, Laub fegen, Moos entfernen oder sogar Schnee räumen: sie können eigentlich zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden.
Dabei benötigt das Kehren oder Moos entfernen geringere Drehzahlen des Besens als Laub fegen oder Schnee kehren. Auch das Material und der Besatz der Seitenbürste entscheiden mit über die Qualität Effektivität der Reinigungsleistung. Normaler Schmutz und insbesondere Schmutz an Rändern und in Ecken stellt für einen Radialbesen kein Problem dar.
Auf Kehrmaschinen werden meistens nur vertikal drehende Bürsten eingesetzt. Bei den Radialbesen müssen die Walzen dagegen horizontal drehen, um den Dreck aus Ecken Winkeln zu bekommen. Die Seitenbürste ist dazu ein wenig schräg gestellt, um die Reinigungsleistung zu erhöhen.
Ihre ersten Aufgabengebiete war die Arbeitsentlastung von Landwirten, die damit das Futter für die Tiere zurück in die Tröge fegten. Bald wurde ihr Einsatz aber auf Hofflächen außerhalb der Stallungen ausgedehnt. Die Radialbesen fegen das Kehrgut zu einer Seite, und zwar in der Breite der Bürsten. Eine Kehrgutaufnahme wird bei dieser Technik meist nicht gewünscht. [© Gartentechnik.de]